Ich habe mich vor ihr gefürchtet und ihr still zitternd entgegengebangt, als meine Zwillinge noch kleine hutzelige Babys waren: die Zeit, in der die Kinder selbstständig laufen und diese Errungenschaft der Evolution auch immer und überall auskosten möchten – mal abgesehen von Treppenhäusern und wenn ich beide Arme mit Einkäufen beladen habe. Mittlerweile sind wir meist mehr oder weniger souverän zu Fuß und mit dem Laufrad unterwegs: in Supermärkten, auf Bürgersteigen, im Park und in der Stadt.
So haben wir uns vorgetastet
In dieser Podcast-Episode erzähle ich euch, wie wir uns langsam vorgetastet haben: von den ersten eigenständigen Schritten der Zwillinge, die ersten Versuche ohne Kinderwagen die Nachbarschaft unsicher zu machen bis hin zum Fußmarsch in die Stadt mit freilaufenden Zweijährigen – mal mit stärkerem Schweißausbruch, mal ganz entspannt. Ich habe versucht, euch alle Tipps und Tricks zusammenzufassen, mit denen wir einigermaßen verkehrssicher geworden sind.
Hallo Juli, wir sind zwecks Mobilität mittlerweile gerne mit einem Laufrad und zwei Fahrrädern plus robustem Bollerwagen unterwegs…Meine Jungs sind gerade seit zwei Monaten drei Jahre alt, und einer meiner Jungs meint schon Fahrrad fahren zu müssen…ich traue es ihm zu und meinem anderen Sproß macht das Laufrad fahren immer noch sehr viel Spaß. Meine ältere Tochter fährt meistens vor und bestimmt Tempo und Richtung. Sie wird bald fünf und ist sehr vernünftig. Ich denke zutrauen, Helme und eine Portion Herz gehören zu einem gelungenen Ausflug mit diversen Fahrzeugen dazu…
weiterhin viel Spaß mit den Jungs?
Liebe Grüße , Nina
Liebe Nina, ich finde dein Vorgehen total toll und merke auch, wie gut es bei uns mit dem Zutrauen klappt – auch wenn ich manchmal sehr flach dabei atme. Wahnsinn, dass einer deiner Jungs schon richtig trampelt, davon träumen meine gerade noch, aber sie sind motorisch eigentlich immer gut bei der Sache, das wird sich quasi von selbst einstellen, denke ich. Es klingt, als wäret ihr ein tolles Team!!! Ganz liebe Grüße!