Ich liebe die Fragen, die meine dreijährigen Söhne stellen. Zumindest meistens. Sie sind nicht immer bequem, bringen mich aber so, so oft dazu, meinen Blick auf die Welt zu hinterfragen, zu reflektieren und zu einem neue Ergebnis zu kommen. Philosophische Gespräche zum Frühstück „Mama“, fragt einer der Zwillinge neulich beim Frühstück, „was ist eigentlich ‘reich’?“ […]
Browsing Category: Familienleben
Ich bin explodiert – und trotzdem eine gute Mutter
Ich hatte heute etwas, das man wohl amtlich als ziemlich miesen Tag bezeichnen kann. Ich habe es heute direkt zwei Mal ordentlich krachen lassen und bin explodiert – in Gegenwart der Kinder, es sollen ja schließlich alle etwas davon haben. Die erste Explosion gab es am Morgen. Die Jungs waren noch keine 20 Minuten, da […]
Fokus und Konzentration für mehr echte Familien-Zeit
Egal, ob wir als Mamas im Home Office arbeiten, ob wir angestellt sind oder ob wir uns in Vollzeit um unsere Kinder und die Bedürfnisse des täglichen Familienlebens kümmern – wir haben alle eines gemeinsam: Wir haben immer ziemlich viele Dinge gleichzeitig im Kopf. Denn ziemlich viele Dinge gleichzeitig im Kopf zu haben, liegt in […]
Der Mann und ich – wie ich Beziehung lernte
Der Mann und ich sind jetzt schon ein paar Jahre zusammen. Und wenn ich eines so sicher weiß wie das Amen in der Kirche, dann dass es keinen Menschen auf dieser Welt gibt, der besser zu mir passen, der mich besser ergänzen, der mich ganzer machen würde als er es tut. Das ist einfach so. […]
Mamas werden nicht krank – und was geschieht, wenn es doch mal passiert
Mit brennenden Bäumen kennt man sich als Mutter ja bestens aus. Auch ganz ohne feuerpolizeiliche Grundausbildung. Reibungslos funktionieren, selbst wenn um uns herum die Bauklötze und der Kartoffelbrei tieffliegen und die Kinder brüllend auf dem Boden liegen, weil wir in einem unüberlegten Moment fahrlässig die Banane falsch geschält haben – das gehört für Mamas zum […]
Der Kampf um Platz 1 – Konkurrenz unter Geschwistern
Als frischgebackene Mama war ich voller hehrer Ziele und glanzvoller Vorstellungen über die Erziehung unserer Kinder. Ich wusste einfach, wie es läuft. Besser als zu dem Zeitpunkt wusste ich das eigentlich nur, als ich NOCH KEINE Kinder hatte. Denn dann hat man ja die gefestigtesten Vorstellungen überhaupt vom Elternsein. Ich nehme an, die Zwillinge haben […]
Vermissen Mädchen-Papas Abenteuer? Von “Luusmeitlis” und Bausteinen
Warum ist das so? Warum erwartet gefühlt eigentlich jeder Zweite, dass sich ein werdender Vater unbedingt einen Sohn wünscht? Beziehungsweise: Warum erhält man als Vater fast schon Mitleid, wenn man drei Töchter hat? Oftmals schwingt so etwas mit wie “Du Armer, jetzt kannst du dir deine Männer-Sachen mit dem Nachwuchs abschminken.” Meine Antwort lautet dann […]
WAS IST WAS für Zwillingseltern: Sichtweisen einer Mutter
Leben mit Zwillingen – wie läuft das eigentlich bei euch? Zwillingspapa und Buchautor Tillmann Schulze hat euren Fragen vor einiger Zeit Rede und Antwortgestanden. Jetzt folgt die zwillingsmütterliche Sicht der Dinge – meine. Wie war das bei uns mit der Elternzeit, welche Kommentare zu den Zwillingen lassen mich am stärksten die Augen verdrehen, wie waren […]
WAS IST WAS für Zwillingseltern: Ein Vater antwortet
Vor der Verlosung seines Buches* hatten Zwillingsvater und Autor Tillmann Schulze und ich einen Plan. Es sollte einen Podcast geben, in dem wir gemütlich und temporär kinderlos über sein Werk und den Alltag mit Zwillingen beziehungsweise drei Kindern plaudern. Doch wie das so ist, wenn Eltern Pläne machen, kommt bekanntlich etwas dazwischen. In diesem Fall […]
doppelkinder-Talk: #DKT08|Das verflixte zweite Jahr – Interview mit Pippa von Kuntabunt
Während des ersten Jahres mit Zwillingen – oder auch mit “nur” einem Baby – fiebern wir oft dem zweiten entgegen. Dann soll ja soooo vieles besser sein! Zwillingsmama Pippa hat mir im Interview verraten, warum sie das zweite Jahr mit ihrem Pärchen eigentlich noch anstrengender fand und wie es mittlerweile bei ihnen aussieht. Die Bloggerin […]