Es gibt im Internet eine An- und Verkaufsplattform, an der kaum eine Mutter vorbeikommt. Mamikreisel. Schon der Name ist ja eigentlich wortgewordenes Grauen. Aber die wenigsten Flohmärkte sind zwillingskinderwagentauglich, und offen gestanden mangelt es mir persönlich absolut an Frühaufstehtauglichkeit, um irgendwo morgens um 4 Uhr meinen Tapeziertisch mit Babyklamotten zu errichten [was unsere Kinder allerdings […]
Browsing Category: Mamagedanken
„Zwillinge? Wie schafft man das eigentlich?!“
Eine Antwort vorweg: Ich weiß es eigentlich selbst nicht genau. Aber plötzlich ist zwischen Windeln wechseln, stillen, füttern, verliebt und verzweifelt sein, mit anderen Eltern lachen und klagen das erste Zwillbo-Lebensjahr vorüber. So sehr unser Alltag auch immer wieder auf dem Kopf steht, ich denke, eines kann dem Zwillbo-Papa und mir niemand mehr nehmen: Das […]
Größere Augenränder, kleinerer Freundeskreis
Vieles hat sich seit Geburt der Zwillbos vor einem Jahr geändert. Die messbare Tiefe meiner Falten, der Radius meiner Augenringe, die Anzahl der Küsse, die ich tagtäglich verteile, um nur einige Beispiele zu nennen. Eine der tiefgreifendsten Veränderungen hat sich jedoch in dem sozialen Gefüge vollzogen, in das wir eingebunden sind. Irgendwie sind langjährige Freunde […]
Zwei mal zwölf macht eins
Die Zwillbos feiern bald ersten Geburtstag. Und ich muss mich an dieser Stelle einer obligatorischen Phrase bedienen: Ich kann es kaum glauben! Ebenso wie ich mir vor ihrer Geburt in dem Hobbitkrankenhaus nicht vorstellen konnte, bald zwei Kinder auf einen Streich zu haben. Es ist nicht so, als ob es mir schon völlig selbstverständlich in […]
Die Kunst, als Mama loszulassen
Muttersein ist das größte Paradoxon, das mir je untergekommen ist. Schon mit der Durchtrennung der Nabelschnur bei der Geburt lautet das Motto „Loslassen und festhalten zugleich“. Die Kinder streben mit jeder Minute mehr in die Welt und wollen und müssen doch getragen werden. In dem Augenblick, in dem die Zwillbos entdeckten, dass sie sich selbstständig […]
Und dann ertappt man sich selbst beim Glücklichsein
„Kerlokiste, ist das gerade oft schön!“, denke ich bei mir. Fühle ich bei mir. Und dann tippt mir von hinten der fiese kleine elterliche Aberglaube auf die Schulter: „Pst, lass das! Bist du bescheuert!? Wenn das die Kinder jetzt mitkriegen! Dann war’s das wieder mit schön!“ Mir ist das jetzt egal, ich schüttele den alten […]
Kein Herz für goldene Kälber
Elternschaft ist wie eine riesige Rinderzucht – alles ist voller goldener Kälber. Stillen. Durchschlafen. Schlafen im allgemeinen. Brei selbst kochen. Babys keinen Brei, sondern nur Fingerfood geben…die Liste lässt sich endlich weiterführen. Die Härteste gewinnt Ein weiteres überschätztes Rindvieh ist mir kürzlich begegnet, als ich den Offenen Brief an unsere Familienministerin [der bedauerlicherweise bislang ohne […]
Offener Brief an Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig
Sehr geehrte Frau Schwesig, ich bin Zwillingsmama. Zwillingsmama von Mads und Pepe, die ich im August vergangenen Jahres zur Welt gebracht habe. Zunächst war ich sehr erstaunt darüber, dass sich direkt zwei Kinder gleichzeitig dazu verabredet haben, in unsere Familie geboren zu werden. Dann war ich erfreut und stolz – und bin es noch. Um […]
Sechs Monate mit Zwillingen: Alles bleibt anders
Als Zwillbo-Familie befinden wir uns gerade irgendwie in einer Schwellenzeit. Das bedeutet in erster Linie nicht, dass wir besonders viel auf Achse sind – obwohl es mir oft so vorkommt. Vielmehr verändert sich gerade so viel Grundlegendes. Die beiden Chefräuber werden bald sechs Monate alt. Ein halbes Jahr haben wir schon gemeinsam überlebt – und […]