Es ist 16.45 Uhr, der Nachmittag ist noch nicht vorbei genug, um ein Abend zu werden. Der Küchenfußboden ist noch nicht verklebt und ausreichend mit Krümeln bedeckt, um eine Kernsanierung zu rechtfertigen, aber wohl fühle ich mich hier auch nicht mehr. Meine Geduld ist in einer Verfassung wie um 22.30 Uhr abends – jede Tätigkeit […]
Browsing Category: Mamaleben
Wo die wilden Kerle wohnen – mein Leben mit Jungs
Es ist gut, dass wir mit unseren Kindern wachsen. Meist schon in der Babyzeit müssen wir schmerzhaft lernen, Vorstellungen über das Mama-Dasein loszulassen und in der Realität anzukommen. Oftmals geht das nicht komplett ohne Schmerz einher. Wir haben Erwartungen, Wünsche, Träume und Hoffnungen, die sind in uns gewachsen – oftmals von unseren frühesten Lebenstagen an. […]
Schlafen die Kinder im Kinderzimmer? Nur wenn ich das auch tue…
Irgendwann hat sich zwischen dem Mann und mir die Kommunikation geändert. Wir fragten einander nicht mehr „Wie hast du geschlafen?“, sondern „Wie war deine Nacht?“ – in der Regel mit vorsichtigem Unterton. So als würde man sich im Winter zaghaft auf sehr dünnem Eis bewegen. Denn die Nächte mit Zwillingsbabys waren halt erstmal irgendwie. Schlaf […]
Übelkeit in der Schwangerschaft – was hilft wirklich?
In der ersten Woche nach meinem positiven Schwangerschaftstest bin ich in freudiger Hoffnung. In doppelter Hinsicht – wobei ich nicht die Aussicht auf eine weitere Zwillingsschwangerschaft meine. Mir ist schlicht und ergreifend kein bisschen übel. Ich entwickele wilde Theorien, zu denen nur ein weibliches Gehirn in der Lage ist: Bei den Zwillingen war mir echt […]
Doppelkinder-Talk: Die Macht negativer Gedanken
Das Leben als Mama ist anstrengend – keine Frage. Aber ist dir schon mal aufgefallen, dass wir es oft ziemlich gut drauf haben, es noch anstrengender zu machen? Daran ist meistens ein Teil unseres Körpers beteiligt, der ein riesiges Wunder ist. Und uns oftmals einfach nur im Weg steht: Unser Gehirn. Neulich habe ich mal […]
Kind fragt, Mutter denkt: „Mama, was ist eigentlich reich?“
Ich liebe die Fragen, die meine dreijährigen Söhne stellen. Zumindest meistens. Sie sind nicht immer bequem, bringen mich aber so, so oft dazu, meinen Blick auf die Welt zu hinterfragen, zu reflektieren und zu einem neue Ergebnis zu kommen. Philosophische Gespräche zum Frühstück „Mama“, fragt einer der Zwillinge neulich beim Frühstück, „was ist eigentlich ‘reich’?“ […]
Ich bin explodiert – und trotzdem eine gute Mutter
Ich hatte heute etwas, das man wohl amtlich als ziemlich miesen Tag bezeichnen kann. Ich habe es heute direkt zwei Mal ordentlich krachen lassen und bin explodiert – in Gegenwart der Kinder, es sollen ja schließlich alle etwas davon haben. Die erste Explosion gab es am Morgen. Die Jungs waren noch keine 20 Minuten, da […]
MOM to WOW – wenn Mamas sich gegenseitig stark machen
MOM to WOW – ein Tag der nur Frauen gehört, die sonst die meiste Zeit und Kraft ihres Lebens anderen Menschen widmen: Mamas. Ein Tag, der Frauen daran erinnert, was alles in ihnen steckt und wie viel sie geben. Ein Tag, der Kraft freisetzen und an eigene Wünsche, Fähigkeiten und Träume erinnern soll. Ein Tag, […]
Sag ja zu Dir und Deiner Schönheit – Mode spielt für Mamas eine Rolle
Ich stehe morgens vor dem Kleiderschrank und weiß mal wieder nicht, was ich anziehen soll. Also Jeans und T-Shirt. Ist ja auch praktisch als Mama. Oder ist es nur praktisch, weil ich ansonsten irgendwie weder einen Plan noch die passenden Teile habe, um mal etwas Anderes anzuziehen? Natürlich, auch ich habe heute bedeutet weniger Zeit […]
Wie viele Bälle hältst Du in der Luft – und ist das Mental Load?!
Es dreht gerade ein neuer Modebegriff seine Runden in den Sphären des Elternseins: Mental Load. Ich muss gestehen, dass mich das ein wenig entnervt die Augen verdrehen lässt. Nicht, weil ich die Tatsache, dass insbesondere Mamas immer total viel auf dem Zettel haben, leugnen möchte. Aber es ist einfach ein alter Hut mit neuem Namen. […]