Wie wäre mein Leben mit nur einem Kind? Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich mir diese Frage nicht schon gestellt hätte. Beziehungsweise immer mal zwischendurch in den wenigen ruhigen Momenten, wenn ich mal dazu komme, dann stelle ich sie mir. Wenn ein Zwilling vielleicht mal etwas länger schläft und ich mit nur […]
All Posts By: Juli
Doppelkinder-Talk DKT12: Ist Glück planbar? Hol‘ dir gute Gefühle in dein Leben
Die neueste Folge des Doppelkinder-Talks liefert euch geballte Frauen-Power und ganz viel Wissen und praktische Tipps für ein glückliches Leben direkt ins Ohr. Coach Tina von Lead Yourself hat mit mir darüber gesprochen, wie man sich morgens motivieren kann aufzustehen – wenn man nicht schon zwangsläufig von seinen Kindern aufgestanden wird. Sie hat mir erklärt, […]
Der Kampf um Platz 1 – Konkurrenz unter Geschwistern
Als frischgebackene Mama war ich voller hehrer Ziele und glanzvoller Vorstellungen über die Erziehung unserer Kinder. Ich wusste einfach, wie es läuft. Besser als zu dem Zeitpunkt wusste ich das eigentlich nur, als ich NOCH KEINE Kinder hatte. Denn dann hat man ja die gefestigtesten Vorstellungen überhaupt vom Elternsein. Ich nehme an, die Zwillinge haben […]
Mein Körper und ich – ein Weg zu mir
Manchmal wünsche ich mir, ich hätte mein Körpergefühl von heute schon früher gehabt. So vor 10 oder 15 Jahren etwa. Aber da hatte ich keine Zeit, mich in meiner Haut wohl zu fühlen, die Straffheit meines Bindegewebes zu schätzen oder zu feiern, dass meine Brüste dem Kinn näher sind als dem Bauchnabel. Nein, da war […]
Leicht zu tragen, leicht zu handhaben – unser Zwillingsbuggy von Joie
[Werbung] Ob es sich noch lohnt, einen Buggy anzuschaffen, wenn die Kinder bereits ihren zweiten Geburtstag gefeiert haben? Aber locker! Zumindest, wenn die Kinder, um die es sich handelt, Zwillinge sind. Gute Gründe dafür: Kleine Beine sind im Doppelpack immer genau dann müde, wenn Mama alleine mit dem Nachwuchs unterwegs und die Heimat fern ist. […]
Mittagsschlaf – zwischen Auszeit und Vollkatastrophe
Als die Kinder noch nicht zur Tagesmutter gingen war er für mich existenziell: der Mittagsschlaf. Nicht meiner, sondern der meiner Söhne. Als Zwillingsmama trat ich täglich in der Königsdisziplin an. Damit ich selbst auch nur einigermaßen zur Ruhe kommen, meiner Arbeit nachgehen oder den Küchenfußboden von Brei und angelutschten Dinkel-Nudeln befreien konnte, galt es immer, […]
doppelkinder-Talk: DKT#11|Freilaufende Zwillinge – mit Kleinkindern unfallfrei durch den Straßenverkehr
Ich habe mich vor ihr gefürchtet und ihr still zitternd entgegengebangt, als meine Zwillinge noch kleine hutzelige Babys waren: die Zeit, in der die Kinder selbstständig laufen und diese Errungenschaft der Evolution auch immer und überall auskosten möchten – mal abgesehen von Treppenhäusern und wenn ich beide Arme mit Einkäufen beladen habe. Mittlerweile sind wir […]
Jede Mama ist eine #superheldin: Dein Armband kann Leben retten
Werbung Seit ich vor noch nicht ganz drei Jahren Mama von Zwillingen geworden bin weiß ich, dass Mütter wirklich den heftigsten Job der Welt machen. Heftig schön, heftig hart und heftig wichtig. Ungefähr so lange wie ich Mutter bin, blogge ich auch schon. Während all‘ dieser Monate hat sich Eines herauskristallisiert: Wir Mamas sitzen oft […]
Sieben gute Gründe für einen Großfamilien-Urlaub
Es gibt bestimmt Menschen, die sich freiwillig eher einer ausgiebigen Wurzelbehandlung unterziehen würden als mit der Verwandtschaft weg zu fahren – und dann auch noch in einen Großfamilien-Urlaub. Denn wir sind beispielsweise echt viele! Doch vorausgesetzt, die Sippschaft steht sich einigermaßen nahe und das Ferienhaus, der Campingplatz oder die Urlaubswohnung sind groß genug, kann das […]
Auf die Obsternte warten mit HiPP-Kinderprodukten: Apfel- und Erdbeerschnitz
ANZEIGE In unserem verwilderten, aber sehr charmanten Garten wachsen Erdbeeren. Kleine, wilde Zwergen-Erdbeeren. So nennen wir sie. Der Botaniker spricht vermutlich von Wald-Erdbeeren. Der Botaniker. Ich nicht. Das Problem an freiwachsenden Erdbeeren aus der Sicht von Kleinkindern ist folgendes: Sie sind nicht dauerhaft verfügbar. Die kleinen Früchte sind heiß begehrt und von vier Kinderhänden ziemlich […]